Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 / 31 85 90
Telefax: +49 (0) 351 / 33 60 899
E-Mail: info@rak-sachsen.de
21.03.2023 | 09:00 Uhr – 14:45 Uhr |
Anhand mehrerer Ausgangsfälle eines fiktiven Mandanten gehen wir die verschiedenen Konstellationen im RVG durch - wie sie auch in der Kanzlei anfallen würden - von der Beratung über die außergerichtliche Vertretung bis hin zur Abrechnung in verschiedenen Instanzen.
Besprochen werden
⁃ Gebührenarten
⁃ Auftrag vs. Vollmacht
⁃ Gegenstandswerte
⁃ Abrechnung Neumandat (Beratung, BerH)
⁃ außergerichtliche Tätigkeit
⁃ Abrechnung im gerichtlichen Verfahren
(auch ArbR, FamR, StrafR, VerwR)
⁃ Abrechnung nach PKH
⁃ Überblick Kostenfestsetzung
⁃ RVG im Forderungsmandat
⁃ Überblick Gerichtskosten
⁃ Stolpersteine in Prüfungsfragen
⁃ Überblick Aufbau einer Rechnung
Die Kombination von Theorie und Praxis soll den Auszubildenden die Abrechnung nach RVG näher bringen und Schulstoff mit Kanzleiarbeit zusammenführen.
Ein ausführliches Skript ist Bestandteil des Seminars.